Angefangen hat alles noch ganz unschuldig und ahnungslos in Dänemark
Anfang Januar ... Ich wurde mit MyBoshi bekannt gemacht und über den
Häkelhype aufgeklärt, der dank zweier Jungs und guter PR in Deutschland grassiert. Ist an mir bis dato total vorbeigegangen ;-)
Die Idee aber, mich mal an einer Mütze zu versuchen, fand ich gut und habe probeweise Wolle und eine Häkelnadel erstanden. Ich habe seit der Grundschule nicht mehr gehäkelt und war eher skeptisch! Witzig fand ich, dass mir die Verkäuferin im Wollelädchen erzählte, es sei tatsächlich ein Riesentrend, Mützen zu häkeln – und sie im letzten halben Jahr so viele männliche Kunden hatte, wie in all den Jahren zuvor nicht zusammen.
Damit das Experiment nicht gleich scheitert, habe ich mich gebildet und praktische Anleitungsvideos gefunden – ich empfehle Woolpedia: Sie macht das wunderbar und man versteht es tatsächlich. Entsprechend gewappnet habe ich die erste Mütze gehäkelt und siehe da: Das ist tatsächlich easy und macht Spaß! Nachdem das recht fix ging, konnte es schlecht bei einer bleiben ... es gibt ja Freunde, Familie, …

Da ich aber schon so im Handarbeitsrausch war, wollte ich auch, dass man das "Handmade" sieht … Gedacht, recherchiert und gekauft – meine Wäscheetiketten à la Naumimade, die in liebevoller Kleinarbeit auch noch aufgenäht werden. Bissel gaga ist das alles schon ;-)
